thumbnail
Onlinelehrgang

EB Hund: Ganzheitliche Ernährungsberater Hund AV©

Instruktor

Sandra Fust

Bewertungen 5.00 (2 Bewertungen)

Kursübersicht

Hundeernährungsberater Onlineausbildung – Das Ticket zu einem gesunden Hundeleben

Träumst du davon, Hunden zu einem gesunden Leben durch optimale Ernährung zu verhelfen? Dein Traumjob ist nur ein Klick entfernt! Als Hundeernährungsberater spielt die Ernährung, gepaart mit Ethologie, Kommunikation und tiefem Fachwissen, eine zentrale Rolle.

Warum bei uns?

  • Ganzheitlicher Ansatz: Unsere Onlineausbildung geht über das reine Ernährungswissen hinaus. Erfahre alles über Kommunikation, rechtliche Grundlagen, Existenzgründung und Marketing.
  • Wertvolle Tipps aus der Kräuterkunde: Als Bonus erhältst du wertvolle Tipps zur Ausleitung und Darmsanierung von einer erfahrenen Tierheilpraktikerin.
  • Flexibel und nebenberuflich: Unser Studienlehrgang bietet wöchentlichen Online-Abendunterricht. Ideal für alle, die beruflich eingespannt sind. In nur 8 Monaten kannst du dein Ziel erreichen.
  • Erfahrene Dozenten: Unsere Dozenten sind in der Schweiz ansässig und bringen ihre tiefe Expertise mit.

Das erwartet dich:

  • Fachwissen: Vertiefe dich in die Ethologie, lerne Deklarationen zu interpretieren, verstehe den Verdauungstrakt und mehr.
  • Breite Einsatzmöglichkeiten: Als Hundeernährungsberater bist du gefragt – ob in der Landwirtschaft, privaten Haushalten oder bei Hundezüchtern.
  • Optimale Unterstützung: Wir unterstützen dich mit veterinärmedizinischen Grundlagen, Ernährungslehre, Ethologie und Allgemeinwissen.

Investition in deine Zukunft:

  • Studienkosten: Fr. 1‘200.00 (Inklusive Einschreib- und Prüfungsgebühr)
  • Ratenzahlung: 6 Raten à Fr.200,00 oder 12 Raten à Fr. 100.00 monatlich im Voraus möglich.

Lehrgangsinhalt im Detail:

  • Veterinärmedizin (Anatomie, Physiologie und mehr)
  • Ethologie (Lernmechanismen, Genetik, Verhalten und mehr)
  • Fachspezifische Inhalte (Ernährungslehre, Fütterungsformen, Nahrungsergänzungen & Kräuterzugaben und mehr)
  • Allgemeinbildung (Gesetzeskunde, Tierschutz, Marketing und mehr)

Dauer und Struktur:

  • Studiendauer: 12 Monate zugriff auf unser OnlineSystem
  • 12 LiveCalls mit der Schulleiterin Sandra Fust
  • Unterrichtseinheiten mit Video Calls
  • Kein Praktikum oder Diplomarbeit erforderlich
  • Abgaben aller Hausaufgaben
  • 15 Übungsstunden, 05 Fallberichte, Selbstreflektion zu Fallberichten

Dein Fachwissen wird nicht nur Hunden zugutekommen. Es ist ein Beruf mit Zukunft, in dem du einen echten Unterschied machen kannst. Werde jetzt Teil unserer Ostschweizer Schule und lass deinen Traum Wirklichkeit werden!

Life Calls

  • 9.1.2024 Januar Futterpläne
  • 6.2.2024 Februar Block: Tierschutz – Gesetz – Existenzgründung
  • 5.3.2024 März Block: Kommunikation – Marketing
  • 9.4.2024 April Block Ethologie
  • 7.5.2024 Mai Block Ethologie
  • 4.6.2024 Juni Block Medizin
  • 2.7.2024 Juli Block Medizin
  • 13.8.2024 August Ernährung Grundlagen
  • 3.9.2024 September Deklarationen – Fütterungsformen
  • 8.10.2024 Oktober Ernährung Tiergattungen
  • 5.11.2024 November Ausleitung und Futterzusätze
  • 3.12.2024 Dezember Diätetik

Was wirst du lernen?

  • Ganzheitlicher Ansatz: Über das Grundwissen hinausgehend, inklusive Ethologie und Kommunikation.
  • Praxisnahe Tipps: Wertvolles Wissen aus der Kräuterkunde für eine optimale Hundenahrung.
  • Flexibilität: Nebenberuflich und online, perfekt für Berufstätige.
  • Erfahrene Dozenten: Fachwissen direkt aus der Schweiz.
  • Breites Fachwissen: Kombination aus Veterinärmedizin, Ernährungslehre und Allgemeinwissen.
  • Ratenzahlung möglich: Finanzielle Flexibilität durch Ratenoptionen.
  • Zeitlich optimiert: In nur 8 Monaten zum Abschluss.
  • Kein Praktikum erforderlich: Direkter Einstieg in die Berufswelt möglich
  • Hundebesitzer, Hundetrainer, Tiertherapeuten, Tierheilpraktiker, Interessierte
  • - Grundverständnis für Tiere: Ein Interesse und Basiswissen über Hunde und ihre Bedürfnisse.
  • - Technische Voraussetzungen: Ein Computer oder Tablet mit stabiler Internetverbindung für den Online-Unterricht.
  • - Zeitliche Verfügbarkeit: Die Fähigkeit, wöchentliche Online-Abendkurse zu besuchen und genügend Zeit für Selbststudium und Übungen.
  • - Motivation und Engagement: Ein hohes Maß an Eigeninitiative und das Engagement, die Kursinhalte aktiv zu verfolgen und umzusetzen.
  • - Deutschkenntnisse: Ein gutes Verständnis der deutschen Sprache, da der Unterricht und die Materialien auf Deutsch bereitgestellt werden.
  • - Vorherige Bildung: Je nach Kursstruktur könnten grundlegende Vorkenntnisse in bestimmten Bereichen erforderlich sein, z.B. in Biologie oder
  • Ernährungswissenschaften.
  • - Zahlungsfähigkeit: Die Fähigkeit, die Kursgebühren entweder im Voraus oder in Raten zu begleichen.
  • - Kurs-Skripte: Zu jeder Kurseinheit stellen wir Ihnen detaillierte Skripte zur Verfügung, die den Lernstoff umfassend abdecken.
  • - Fachliteratur: Bitte beachten Sie, dass Fachliteratur nicht im Kurs enthalten ist und von den Teilnehmern selbstständig besorgt werden muss.
  • - Zertifikat: Bei erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten Sie von uns ein offizielles Zertifikat, das Ihre erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bescheinigt.

Kursinhalt

CHF 1,200.00
  • Dauer 60:00:00
  • Lektionen 34
  • Sprache Deutsch
  • Fähigkeiten Anfänger
  • Verfügbare Sitzplätze 92
  • Letzte Aktualisierung 16. Januar 2024